einwert, CEO
„Die Immobilienbewertung und das Portfoliomanagement stehen vor einem fundamentalen Wandel. Durch Digitalisierung, Automatisierung und den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz können wir nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger und transparenter wirtschaften. Mein Ziel ist es, diesen Wandel mitzugestalten, innovative Lösungen zu entwickeln und klare, fundierte Entscheidungsgrundlagen für die Branche zu schaffen.“
Themen:
Immobilienbewertung, Fondsbewertung, Portfoliomanagement, Ressourceneinsparung durch Digitalisierung und Automatisierung, Auswirkungen von ESG auf den Immobilienwert, Anwendung von künstlicher Intelligenz im Kontext von Immobilienbewertung und Wertsteigerungspotenzialen, Unternehmensaufbau und Leadership
Expertise:
Ich bin Expertin für die Digitalisierung der Immobilienbewertung und Markttransparenz mit tiefgehender Erfahrung im Bereich Immobilienfonds. Mein Fokus liegt darauf, durch Automatisierung, KI und datengetriebene Prozesse mehr Transparenz und Effizienz in die Immobilienbranche zu bringen.
Berufserfahrung:
- seit 2022: Gründerin & CEO des Software- und Bewertungsunternehmens einwert
- 2018–2022: Portfoliomanagerin für geschlossene Immobilienfonds bei Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
- 2015–2018: selbstständige Gutachterin in der Bau- und Immobilienwirtschaft beim IBI
Milestones/Erfolge:
- Aufbau und Skalierung eines innovativen Technologieunternehmens sowie eines erfolgreichen Teams - Entwicklung einer datengestützten Bewertungsmethodik mit Vorreiterrolle in der Automatisierung und Digitalisierung der Immobilienbewertung
- Abschluss der Promotion mit der Auszeichnung summa cum laude
- Abschluss des Bauingenieurstudiums als Jahrgangsbeste
Studium, Aus- und Weiterbildung, Qualifikationen:
- 2015–2018: Promotion (Dr.-Ing.), Technische Universität München zum Thema: Diskontierung von Reinerträgen bei der Immobilienbewertung unter Berücksichtigung der systemischen und nicht systemischen Risiken (summa cum laude)
- 2019–2020: zertifizierte Projektmanagerin, Frankfurt School of Finance & Management
- 2019: Chartered Financial Analyst (CFA) Level I, bestanden
- 2009–2014: Diplom Bauingenieurwesen, Technische Universität Kaiserslautern, Abschluss als Jahrgangsbeste
Auszeichnungen:
- 2023: Gewinnerin des Pitch Tracks bei der LEAD TODAY. SHAPE TOMORROW. Veranstaltung von Female Founders
- 2020: DIA Forschungspreis für die Immobilienwirtschaft, verliehen durch die Deutsche Immobilien Akademie der Universität Freiburg für meine Promotion
- 2014: Conrad Freytag Preis für die Jahrgangsbeste des Studiengangs Bauingenieurwesen, verliehen durch Wayss & Freytag Ingenieurbau
- 2009–2010: Stipendium der Technischen Universität Kaiserslautern
Ehrenamt und Engagement außerhalb des Jobs:
- seit 2023: ehrenamtliches Mitglied im Arbeitskreis 6 "Immobilienwertermittlung" des DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement

Foto: © Marek & Beier Fotografen
- München
- Moderation, Vortrag, Keynote, Workshop-Begleitung, Panel
Artikel, Podcasts, Livestreams:
- 2023: Transparenz auf dem Immobilienmarkt und heutige Wertermittlungsmethoden, in: Aktuelle Herausforderungen für die Immobilienbewertung, Immobilienwirtschaft und Bodenpolitik – Festschrift für Wolfgang Kleiber zum 80. Geburtstag
- 2023: Neue Wege der Wertermittlung – Chancen durch Digitalisierung, in: GuG – Grundstücksmarkt und Grundstückswert, Heft 2-2023
- 2021: Neue Wege der Wertermittlung – Schätzungen eliminieren, in: Der Immobilienbewerter – Zeitschrift für die Bewertungspraxis, Heft 1-2021
- 2018: Bewertung von Immobilien unter Anwendung allgemeiner finanzmarktorientierter Verfahren. Teil II, in: Der Immobilienbewerter – Zeitschrift für die Bewertungspraxis, Heft 1-2018
- 2017: Bewertung von Immobilien unter Anwendung allgemeiner finanzmarktorientierter Verfahren. Teil I, in: Der Immobilienbewerter – Zeitschrift für die Bewertungspraxis, Heft 6-2017