Das ist das Ziel der Initiative FRAUEN !N FÜHRUNG (F!F). Als gemeinnütziger Verein 2019 in Frankfurt am Main gegründet setzt sich die Initiative für mehr Frauen und mehr Vielfalt in den Führungsebenen der deutschen Immobilienwirtschaft ein.
Die Immobilienbranche, einer der größten Wirtschaftszweige Deutschlands, prägt das Gesicht unserer Städte, Gebäude und schafft Lebensräume. Sie hat damit einen entscheidenden Einfluss darauf, wie Begegnungen und Austausch, soziale Teilhabe und ein inklusives Miteinander in unserer Gesellschaft gelingen.
Um dieser Verantwortung gerecht werden zu können, braucht die Branche ein neues kulturelles Selbstverständnis. Mehr Frauen und vielfältige Perspektiven in den Führungspositionen ermöglichen bessere und nachhaltigere Entscheidungen. Sie stärken die Innovationskraft der Unternehmen, ihre gesellschaftliche Akzeptanz und machen die Branche attraktiver für Talente und die jüngeren Generationen.
Wir treiben den kulturellen Wandel in der deutschen Immobilienwirtschaft voran. Mehr weibliche Perspektiven in den Führungsebenen für bessere, nachhaltigere Entscheidungen und eine zeitgemäße und zukunftsfähige Branche.
Wir schaffen Transparenz >
Wir zeigen den Status quo zur Situation von Frauen in Führungspositionen in der Immobilienwirtschaft anhand wissenschaftlicher Studien und Umfragen.
Wir machen Frauen sichtbar >
Wir bringen die Expertise von Frauen auf die Bühnen der Branchenevents. Damit sorgen wir dafür, dass in der Diskussion von Themen wie Klimaschutz, soziale und lebenswerte Städte oder Digitalisierung auch die weibliche Perspektive gehört und berücksichtigt wird.
Wir inspirieren >
Wir zeigen die Karriere- und Lebenswege faszinierender Persönlichkeiten in- und außerhalb der Immobilienwirtschaft auf und ermutigen damit andere, den eigenen Weg zu suchen und zu gehen.
Wir blicken über den Tellerrand >
Wir holen Impulse und Perspektiven von außerhalb der Immobilienwirtschaft in die Mitte der Branche. Wir binden Expertinnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und NGOs in unsere Veranstaltungen und Gremien ein.
Wir werben gemeinsam für den Wandel >
Der Wandel zu mehr Frauen in Führung gelingt nur gemeinsam. Wir machen Männer als Unterstützer und Verbündete auf dem Weg zu mehr Diversität & Inklusion in der Arbeitswelt sichtbar. Und wir setzen auf Kooperationen und Partnerschaften mit Unternehmen, Verbänden, Vereinen, Politik und Stiftungen in- und außerhalb der Immobilienbranche.
Wir stärken die jüngeren Generationen >
Wir fördern den Einfluss junger Talente in der Immobilienwirtschaft und zeigen ihre Perspektiven in unseren Kampagnen, Veranstaltungen und Workshops.
Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
„Diversität bedeutet immer auch mehr Kreativität und Innovationskraft in den Unternehmen. Dass diverse Unternehmen auch wirtschaftlich erfolgreicher sind, belegen zahlreiche Studien. Chancengleichheit ist damit ein handfester Wirtschaftsfaktor.“
"Female Leadership. Male Allies. Young Talents.
Wie der Wandel zu mehr Frauen in Führung in der Immobilienwirtschaft gelingt."
Großes Hybrid-Event auf der Expo Real 2022
uebersicht
themen1
themen2
themen3
themen9
themen10