Setze mit deinem Unternehmen ein klares Zeichen für mehr Vielfalt und ein ausgewogenes Verhältnis von Männern und Frauen an der Spitze der Immobilienwirtschaft. Mit einer Mitgliedschaft präsentiert sich dein Unternehmen als fortschrittliche und attraktive Arbeitgeber*in und gewinnt Sichtbarkeit bei Talenten und Young Professionals in- und außerhalb der Branche.
Unsere Mitglieder werden in die Kommunikation, Projekte und Kampagnen der Initiative eingebunden und gestalten so den Weg zu einer zeitgemäßen und zukunftsfähigen Branche aktiv mit.
Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Deshalb wünschen wir uns von unseren Mitgliedern, sich im Rahmen einer freiwilligen Selbstverpflichtung Zielgrößen und Fristen für den Frauenanteil in ihren Führungsebenen zu setzen.
So profitiert dein Unternehmen von einer Mitgliedschaft:
1. Positioniere dein Unternehmen werteorientiert und fortschrittlich
Das freut deine Beschäftigten, Auftraggebende, Investierende und die Öffentlichkeit.
2. Stärke deine Employer Brand
Die Hälfte der besten Talente sind Frauen! Dein Unternehmen punktet als attraktive Arbeitgeberin bei Talenten auf dem Arbeitsmarkt und der Next Gen.
3. Sichtbarkeit für deine klügsten Köpfe
Wir binden deine Talente in unsere Kampagnen, Events und unseren Speakerinnen-Pool ein und machen sie sichtbar.
4. Bilde dich weiter
Wir bieten spannende Impulse, Vorträge und Best Practices rund um die Themen Frauen in Führung, Diversität & Inklusion, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, soziale Nachhaltigkeit u.v.m.
5. Sei Teil eines breiten Netzwerks
Nutze deine Mitgliedschaft, um dich gezielt mit Unternehmen, Studierenden- und Alumnigruppen sowie Multiplikator*innen aus der Immobilienwirtschaft, Verbänden, Think Tanks, Hochschulen, Politik
und Medien zu vernetzen.
Unsere Partner*innen
Zum Kooperationsnetzwerk der Initiative gehören neben der AllBright Stiftung die IREBS Immobilienakademie der Uni Regensburg, die Immobilien Zeitung, der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft, die RICS Royal Institution of Chartered Surveyors, das Urban Land Institute ULI Germany, der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, das Young-Talent-Netzwerk MAT sowie die Studierenden- und Alumniverbände Students meet Real Estate der TH Aschaffenburg sowie IREBS Core der Uni Regensburg. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hält die Schirmherrschaft über die Initiative.
PERSÖNLICHE MITGLIEDSCHAFTEN
Stephanie Baden
Martin Czaja
Susanne Eickermann-Riepe FRICS
Sabine Georgi
Martina Güttler
Kathrin von Hardenberg
Christian Heyer
Alyssa Huse
Dr. Susanne Hügel
Susanne Klaußner MRICS
Ingeborg Maria Lang
Stefanie Lütteke
Gergina Pester
Juliane Sakellariou
Andrea Scheerer
Sandra Scholz
Susanne Tattersall
Anne Tischer
Timo Tschammler
Mitgliederversammlung 2023
uebersicht
themen1
themen2
themen3
themen9
themen10