Reaworx GmbH, Geschäftsführung
„Die digitale Transformation steht uns erst noch bevor! In der Bau- und Immobilienbranche wird die Digitalisierung das Planen und Bauen komplett verändern. Außerdem gewinnen soziokulturelle Aspekte wie Leadership, New Work und Change Management an Relevanz. Ich bin bereit, diesen großen Wandel mitzugestalten.“
Themen:
Building Information Modelling (BIM); Digitale Transformation; soziokulturelle Aspekte der Digitalisierung, darunter Management und Leadership, Digital Awareness, Strategie- und Change-Management, Digital Business, Wissens- und Prozessmanagement
Expertise:
Ich bin Expertin für Digitalisierung und digitale Transformation.
Berufserfahrung:
Seit 10/2020 Geschäftsführerin, Reaworx GmbH, Stuttgart
Aufgabenfelder: Strategische Beratung & Workshops - Digitale Transformation und Change; Moderation Podcast „DER REAPOD“; Unternehmensentwicklung
Seit 10/2020 Lehrbeauftragte, Fakultät Architektur, Hochschule für Technik Stuttgart
Building Information Modelling – Kurse „BIM+“ und „BIM@Solar Decatlon Europe 21/22“
10/2019 – 03/2022 BIM Manager & Consultant, Drees & Sommer SE, Stuttgart
Aufgabenfelder: Projekt-Consulting, BIM-Management, Strategie- und Prozessmanagement, Prozessentwicklung, internes Change-Management, Kundenbetreuung, externe Schulungen
Milestones/Erfolge:
Beate Kleinewefers startete 2020 mit der Idee, interdisziplinäre Aspekte der Digitalisierung für Young Professionals zugänglich zu machen. Begonnen als Selbstständigkeit entwickelten sich neben dem eigenen Podcast weitere Leistungsbausteine, um ein Bewusstsein rund um die Herausforderungen und Chancen des digitalen Wandels zu schaffen. Hierzu gründete sie gemeinsam mit ihren Geschwistern Michael und Christiane Kleinewefers Anfang 2022 die Reaworx GmbH.
Mit ihren unterschiedlichen akademischen Hintergründen und beruflichen Schwerpunkten ergänzen sich die drei Geschwister und entwickeln das Unternehmen zu einer Organisation, die den Faktor Mensch ins Zentrum der digitalen Transformation stellt.
Studium, Aus- und Weiterbildung, Qualifikationen:
Seit 10/2020 MBA Digital Transformation
Digitale Unternehmensführung, Fachhochschule des BFI Wien
03/2016 – 08/2020 B. Eng. KlimaEngineering – Schwerpunkt Nachhaltiges Bauen und Entwickeln
Fakultät Architektur, Hochschule für Technik Stuttgart
Auszeichnungen:
MAT Award Winner 2021
Förderverein der Deutschen Immobilienwirtschaft e. V.
Der MAT Award zeichnet jedes Jahr die 30 Most Aspiring Talents der Immobilienbranche unter 30 aus.
BESTOF2020
Hochschule für Technik Stuttgart
Bachelorarbeit „Integrative Planung als Fundament modellbezogener Kommunikation und Aufbau interdisziplinärer Datenbanken – Entwicklung eines Lastenhefts mit Bewertung der Umsetzung anhand eines Ehrkönigs“, Note: 1,0
BESTOF2019
Summer School Salone Verde, Venedig & Hochschule für Technik Stuttgart
Projektarbeit Interdisziplinäre Planung im Rahmen der Architekturbiennale 2020 „Magazzino - Come together“, Venedig
Ehrenamt und Engagement außerhalb des Jobs:
Leitung des Koordinierungskreises
BIM Cluster Baden-Württemberg e.V., Stuttgart
Aufgabenfelder: Strategische Vereinspromotion, Organisation des BIM Awards 2021, Vertretung der Organisation nach außen, Rekrutieren neuer Mitglieder, Fachgruppe Forschung & Lehre
Kernmitglied der Arbeitsgruppe Digitales Handwerk
buildingSMART Stuttgart e.V., Stuttgart
Aufgabenfelder: Prozessaufsetzung, Qualitätssicherung, Verfassen von Pressetexten für Veröffentlichung in Print- und Online-Medien, Hintergrund-Recherche

Foto: © Reaworx GmbH
- Stuttgart
- Vortrag, Keynote, Workshop-Begleitung, Panel
Regelmäßig erscheinende Blogbeiträge:
Fachartikel:
„Real Digital Leadership - Eine neue Ära der Unternehmensführung“
Podcast:
Eigener Podcast „DER REAPOD - Der Real Estate Podcast über digitale Transformation.“
Videos:
SDE21 goes virtual: Modellbegehung im Fraunhofer-Institut IAO: