Die Initiative FRAUEN !N FÜHRUNG (F!F) wird getragen von einem gemeinnützigen Verein, gegründet von elf engagierten
Führungspersönlichkeiten der Immobilienwirtschaft. Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, persönliche Schirmherrin der Initiative ist
Staatssekretärin Anja Hajduk.
Die Initiative wird von starken Partnern begleitet. Dazu gehören neben der AllBright Stiftung führende Verbände und Multiplikatoren der Immobilienwirtschaft wie die
Royal Institution of Chartered Surveyors RICS, das Urban Land Institute Germany ULI, der Verein Frauen in der Immobilienwirtschaft und der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss. Medienpartnerin ist
die Immobilien Zeitung. Wissenschaftlich begleitet wird die Initiative von der IREBS International Real Estate Business School der Universität Regensburg in Kooperation mit der Universität
Oldenburg.
„In Zeiten schneller Veränderungen brauchen die Unternehmen der Immobilienwirtschaft die besten Talente, um fit für die Zukunft zu bleiben. Und die besten Talente sind zur Hälfte Frauen! Höchste Zeit für die knapp 800.000 Unternehmen der Branche, die Kompetenzen der vielen ausgezeichnet ausgebildeten Frauen auch auf Führungsebene besser zu nutzen. Und ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an der Spitze als das zu erkennen, was es ist: Innovationstreiber, Wettbewerbsvorteil und Herzstück einer Unternehmenskultur, in der sich alle Talente optimal entfalten können.“ >>>
Anne Tischer ist Initiatorin, Gründerin und Vorsitzende der Initiative FRAUEN !N FÜHRUNG und führt seit 2020 ihre Kommunikationsberatung KARMA SHE SAID … Kommunikation für Diversity & werteorientiertes Management mit Sitz in Frankfurt am Main.
Anne arbeitete viele Jahre als Pressesprecherin und Marketingverantwortliche in der Immobilienbranche. Beim Asset- und Investmentmanager CORPUS SIREO betreute sie das Marketing für ein deutsches Gewerbeportfolio von Morgan Stanley und steuerte von 2009 und 2013 beim Asset Manager Argoneo Real Estate den Aufbau der Unternehmensmarke sowie die Kommunikation. Von dort wechselte sie als Presseverantwortliche zur Bilfinger Real Estate Gruppe und arbeite ab 2017 als Pressesprecherin beim europaweit tätigen Dienstleistungskonzern Apleona. Außerhalb der Immobilienbranche war sie u.a. als Redakteurin bei der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und in der Öffentlichkeitsarbeit bei der Stiftung Lesen tätig. Anne hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaften in Berlin studiert und lebt mit ihren zwei Töchtern in Frankfurt am Main und München.
„Im Laufe meiner Karriere habe ich viele hochqualifizierte, sehr engagierte und führungskompetente Frauen kennenlernen dürfen, von denen mir leider nur wenige als tatsächliche Führungskraft begegnet sind. Mit meinem Engagement bei F!F möchte ich dazu beitragen, dass es Unternehmen noch bewusster wird, wie viel erfolgreicher sie sein können, wenn sie die vielen großartigen weiblichen Talente nicht länger übersehen, sondern ihnen Verantwortung geben.“ >>>
Inge Lang ist seit über 20 Jahren in der Immobilienbranche tätig und seit Juni 2021 stellvertretende Vorsitzende von F!F. Die studierte Geografin leitet als Head of Digital Research bei der Immobilien Zeitung die strategische Entwicklung der digitalen Datenplattform www.iz-research.com. Zu ihren früheren beruflichen Stationen zählen die Commerz Real, CA Immo und Fay Development, wo sie u.a. unternehmensweite Digitalisierungsstrategien und -projekte umsetzte und in den Bereichen Research und Marktanalyse verantwortlich tätig war. Seit 2013 berät sie zudem Unternehmen aus dem Immobilienumfeld zu Digitalisierung, Innovation und New Work sowie zu Themen des Marktresearchs.
„Frauen in der Branche fallen viel zu oft durch das Auswahlraster für Vorstands- und Geschäftsführungsposten. Das können sich Immobilienunternehmen nicht länger leisten. Es ist an der Zeit, dass vielerorts vorherrschende Status-Quo-Denken der Immobilienmänner herauszufordern und für Veränderungen einzutreten." >>>
Martin Czaja verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung in der Immobilienbranche. Er ist seit Januar 2022 Gesellschafter und Geschäftsführer des auf Light Industrial spezialisierten Investmentmanagers INBRIGHT Investment GmbH mit Sitz in Berlin. Zuvor war er 17 Jahre bei der BEOS AG tätig, die letzten sechs Jahre als Mitglied des Vorstands und Vorstandssprecher. Seine berufliche Laufbahn begann bei Ernst & Young Real Estate GmbH in München und Berlin.
Neben seinen beruflichen Aktivitäten ist Martin Czaja als Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Berlin und an der Bergischen Universität Wuppertal aktiv. Er ist Absolvent des 1. Jahrgangs des Masterstudiengangs Real Estate Management an der Technischen Universität Berlin. Davor absolvierte er mit Auszeichnung das Studium der Architektur an der Universität Hannover mit Auslandsaufenthalten an den Technischen Universitäten von Krakau, St. Petersburg und Delft.
Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
„Diversität bedeutet immer auch mehr Kreativität und Innovationskraft in den Unternehmen. Dass diverse Unternehmen auch wirtschaftlich erfolgreicher sind, belegen zahlreiche Studien. Chancengleichheit ist damit ein handfester Wirtschaftsfaktor.“
Stephanie Baden
Susanne Eickermann-Riepe FRICS
Sabine Georgi
Martina Güttler
Kathrin von Hardenberg
Christian Heyer
Alyssa Huse
Dr. Susanne Hügel
Susanne Klaußner MRICS
Ingeborg Maria Lang
Stefanie Lütteke
Juliane Sakellariou
Andrea Scheerer
Sandra Scholz
Susanne Tattersall
Anne Tischer
ZDF-Beitrag zum Weltfrauentag zur Initiative FRAUEN !N FÜHRUNG (F!F) und ihrer Gründerin Anne Tischer
Initiative der deutschen Immobilienwirtschaft für mehr Frauen in Führungspositionen