Abteilungsleiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit VDIV
„Gute Kommunikation zahlt auf den Erfolg von Unternehmen ein - sie sorgt für zufriedenere Beschäftigte, Kunden und Kundinnen, stärkt die Reputation und Akzeptanz des Unternehmens, spart Zeit und Geld.“
Themen:
Zusammenführen von Kommunikation und Wohnungswirtschaft, sich ändernde Ansprüche in der Kundenkommunikation, Kommunikationskanäle, interne Kommunikation, Change- und Krisenkommunikation, Digitalisierung und Veränderungen der Arbeitswelt
Expertise:
Ich bin Expertin für Unternehmenskommunikation in der Wohnungswirtschaft.
Berufserfahrung:
- 2021 bis heute: Abteilungsleiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verband der Immobilienverwalter Deutschland (Sitz in Berlin, 10 Landesverbände, rund 3.600 Mitglieder)
- 2015 bis 2021: Abteilungsleiterin Unternehmenskommunikation und Marketing GWG Reutlingen (Sitz in Reutlingen, ca. 11.000 Einheiten)
- 2011 bis 2015: Redaktionsleitung Corporate Publishing GWH Hessen (Sitz in Frankfurt am Main, ca. 50.000 Einheiten)
- zuvor bereits als freie Redakteurin in der Wohnungswirtschaft tätig
Milestones/Erfolge:
- Relaunches von Websiten und Magazinen
- Change- und Krisenmanagement
Studium, Aus- und Weiterbildung, Qualifikationen:
- M. A. Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft, Neuere deutsche Literatur und Medien
- M. A. Unternehmenskommunikation und Rhetorik
- Kommunikationsmanagerin (depak)
Ehrenamt und Engagement außerhalb des Jobs:
- Gründung des internationalen Chapters der Wirtschaftsjunioren Deutschland: JCI Berlin
- Stiftung Polytechnische Gesellschaft: Mentorin beim Diesterwegstipendium, Frankfurt a. M.
- Geschäftsführerin Öffentlichkeitsarbeit beim Marburger Ruderverein

Foto: © Die Hoffotografen
- Berlin
- Moderation, Vortrag, Workshop-Begleitung
Artikel, Podcasts, Livestreams:
Kundenkommunikation in der Wohnungswirtschaft: Betrachtung eines kulturellen Wandels in einer (zu) sicheren Branche (Masterarbeit)
Aktuelle Publikationen:
Branchenbarometer 2022 (September 2022)
Modernes Immobilienmanagement. Mitarbeitende finden, binden und halten. (März 2023)
Artikel aus 2022 (Auswahl):
Das neue Bauministerium und die Ziele von Klara Geywitz
Online-Versammlungen. Do's and Dont's im digitalen Raum.
Branchenbarometer. Wie tickt die Branche und wohin geht die Reise?
Wandel in der Immobilienwirtschaft. Ein Trend zeichnet sich ab.
Neues Ministerium - neues Bündnis
Eigentümerversammlung analog, hybrid und online. Die besondere Rolle des Verwalters
Digitalisierung ist kein Hype